File:Vh52116view70mapia640x373bw.jpg

From TORI
Jump to navigation Jump to search

Vh52116view70mapia640x373bw.jpg(640 × 373 pixels, file size: 34 KB, MIME type: image/jpeg)

Summary


View at Vh52116 (Вч 52116) by wikimapia [1] as it observed in y.2025

Original picture: http://photos.wikimapia.org/p/00/07/50/07/70_big.jpg

References

1939.08.09. https://de.wikiquote.org/wiki/Hermann_G%C3%B6ring Hermann Göring (1893-1946) deutscher Politiker (NSDAP) Zitate mit Quellenangabe .. "Persönlich habe ich mich an vielen Stellen von den für das Ruhrgebiet getroffenen Maßnahme[n] gegen Luftangriffe überzeugt. Ich werde mich künftig um jede einzelne dort noch vielleicht einzusetzende Batterie kümmern. Denn das Ruhrgebiet werden wir auch nicht einer einzigen Bombe feindlicher Flieger ausliefern." - Presseunterredung am 9. August 1939 books.google, in: Das Archiv, Nachschlagewerk für Politik, Wirtschaft, Kultur, Nr. 65 (August 1939), Berlin 1939, S. 624–625 books.google

1939.08.09. https://de.wikipedia.org/wiki/Luftangriffe_auf_das_Ruhrgebiet#cite_ref-28 Die Luftangriffe auf das Ruhrgebiet, die von der britischen Royal Air Force und den US Army Air Forces im Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg geflogen wurden, hatten das Ziel, durch verschiedene Bomberoffensiven mit unterschiedlichen Strategien die Produktion und den Transport kriegswichtiger Güter in und aus dem Ruhrgebiet, der „Waffenschmiede des Reiches“, zu behindern. Darüber hinaus richteten sich die Angriffe gegen die Moral der Zivilbevölkerung in diesem Ballungszentrum. .. Politische Situation Nach dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 erklärten Frankreich und das Vereinigte Königreich am 3. September Deutschland den Krieg. In dieser Nacht konnte die deutsche Flugabwehr nicht verhindern, dass 19 zweimotorige Armstrong-Whitworth-Whitley-Bomber Flugblätter abwarfen und militärische Aufklärung betrieben. Über dem Rheinland und dem Ruhrgebiet wurden Millionen von Flugblättern mit dem Titel Warnung – Großbritannien an das deutsche Volk abgeworfen. Im Vorfeld hatte der Reichsminister der Luftfahrt Hermann Göring noch am 9. August 1939 in Essen versprochen, dass das Ruhrgebiet „nicht einer einzigen Bombe feindlicher Flieger ausgeliefert“ und er sich persönlich um jede zusätzliche Flakbatterie kümmern würde, die im Ruhrgebiet zum Einsatz kommen sollte. .. Eine weitere Bemerkung Görings aus einer Rundfunkrede vom 9. August 1939 lautete, so oder ähnlich: „Wenn auch nur ein englischer Bomber die Ruhr erreicht, will ich nicht mehr Hermann Göring, sondern Hermann Meier heißen“, zitiert unter anderem in: Christian Zentner, Friedemann Bedürftig: Das Große Lexikon des Dritten Reiches. Südwest Verlag, München 1985, ISBN 3-517-00834-6, S. 379 (Stichwort: Meier).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:03, 18 February 2025Thumbnail for version as of 10:03, 18 February 2025640 × 373 (34 KB)T (talk | contribs){{oq|Vh52116view70mapia640x373bw.jpg|}} View at Vh52116 (Вч 52116) by wikimapia <ref> https://wikimapia.org/#lang=ru&lat=55.952756&lon=37.522259&z=15&m=w&show=/29559390/ru/4-я-дивизия-противовоздушной-обороны&search=55.95272%2C%2037.52228 Военный городок Долгопрудный-5 (2025) </ref> as it observed in y.2025 Original picture: http://photos.wikimapia.org/p/00/07/50/07/70_big.jpg ==References== {{ref}} 1939.08.09. https://de.wikiquote.org/wiki/Hermann_G%C3%B6ring Hermann Göring...

The following page uses this file:

Metadata